über mich

Meine Logistikerfahrung begann direkt bei der Geburt – ich wurde in das Transportunternehmen meiner Familie hineingeboren.

Meine betriebswirtschaftlichen Grundlagen erhielt ich in der Ausbildung zum Steuerfachgehilfen, nach der ich über mein Maschinenbaustudium an der TU-Dortmund durch dem Schwerpunkt Förder- und Lagersysteme zur Logistik zurückkehrte.

Über 40 Jahre habe ich beim Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik – IML (in der Anfangsphase noch Institut für Transporttechnik und Warendistribution – ITW) die Logistik in ihren ersten zarten Pflänzchen bis zur heutigen grundlegenden Bedeutung gestaltet. Sehr schnell durfte ich die Arbeitsgruppe Handhabungssysteme übernehmen und zur Abteilung Handhabungs- und Kommissioniersysteme ausbauen und bereits Anfang der 90er Jahre die ersten automatischen Kommissioniersysteme nicht nur als Prototyp bauen, sondern auch im den industriellen Einsatz implementieren. Anschließend baute ich die Abteilung Intralogistik- und IT-Planung auf. Diese wurde über die Planungskompetenz hinaus um die Bereiche WMS und Warehouse IT (mit der Plattform Warehouse Logistics mittlerweile eine führende Logistik-IT Know How Seite), Lean Warehousing/Operational Excellence und kognitive Ergonomie erweitert.

Während meiner Tätigkeit beim IML hatte ich temporär verschiedenen Tätigkeiten bei intralogistischen Technologieunternehmen inne, wie die Geschäftsführung bei der Reinoldus Transport- und Robotertechnik (RTR) und der Funktion als Sanierer mit Prokura bei der Gesellschaft für Prozessautomation (GPA)

Wichtige Schritte in meiner Coachingausbildung waren die Qualifizierung zur Systemischen Organisationsentwicklung 2007 und die „Systemische Teamcoaching und Facilitator Ausbildung“ beim Sensing the Essence – Institut für Facilitaton im Zukunfts Lab/Berlin 2021, sowie die Schulung zum Certified Scrum Product Owner.

Mitglied im

einige Buchveröffentlichungen:

Wege in das digitalisierte LagerMit Warehouse-IT die digitale Transformation des Lagers erfolgreich gestalten“ Kira Schmeltzpfenning / Theresa Fohrmann / Detlef Spee

Kognitive Ergonomie – Der Mensch – eingebunden in die Logistik 4.0″ Dr. Veronika Kretschmer /Detlef Spee
Lagerprozesse effizient gestalten –   Lean Warehousing in der Praxis erfolgreich umsetzen“ Detlef Spee / Jennifer Beuth
 
Lean Warehousing erfolgreich umsetzen – Herausforderungen und Erfahrungen in der Praxis“ Detlef Spee / Jennifer Beuth
 
Fashion Logistics – Gundlagen und Prozesse entlang der Supply Chain“ Karsten Hoyndorff / Stephan Hülsmann / Detlef Spee / Prof. Michael ten Hompel
„Praxishandbuch IT-Systeme in der Logistik: Von der Speditionssoftware bis zur integrierten Supply-Chain-Planung“ / Thomas Krupp, Rainer Paffrath